Chinas Entscheidung zur Exportkontrolle seltener Erden

Das Handelsministerium und die Allgemeine Zollverwaltung Chinas haben die Bekanntmachung Nr. 18 aus dem Jahr 2025 herausgegeben, in der die Entscheidung zur Durchführung von Ausfuhrkontrollen für einige schwere und mittelschwere Güter aus Seltenen Erden angekündigt wird.

Gemäß den einschlägigen Bestimmungen des "Exportkontrollgesetzes der Volksrepublik China", des "Außenhandelsgesetzes der Volksrepublik China", des "Zollgesetzes der Volksrepublik China" und der "Vorschriften der Volksrepublik China über die Exportkontrolle von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck" und mit Genehmigung des Staatsrats wurde beschlossen, Exportkontrollen für die folgenden Güter einzuführen, um die nationale Sicherheit und die nationalen Interessen zu wahren und die internationalen Nichtverbreitungsverpflichtungen zu erfüllen.

1. Mit Samarium verwandte Güter (1) 1C902.a Samarium-Metall, samariumhaltige Legierungen und verwandte Erzeugnisse:

  1. Samarium-Metall (HS-Referenzcode: 2805301910).
  2. Samariumhaltige Legierungen: a. Samarium-Kobalt-Legierung; b. Samarium-Eisen-Legierung; c. Samarium-Nickel-Legierung; d. Samarium-Aluminium-Legierung; e. Samarium-Magnesium-Legierung.
  3. Samarium enthaltende Zielscheiben (HS-Referenzcodes: 3824999922, 8486909110): a. Zielscheiben aus Samarium; b. Zielscheiben aus Samarium-Kobalt-Legierung; c. Zielscheiben aus Samarium-Eisen-Legierung.
  4. Samarium-Kobalt-Dauermagnetwerkstoffe. (2) 1C902.b Samariumoxid und seine Mischungen (HS-Referenzcodes: 2846901940, 2846901993, 3824999922). (3) 1C902.c Samariumhaltige Verbindungen und deren Mischungen (HS-Referenzcodes: 2846902810, 2846902910, 2846903910, 2846904820, 2846904910, 2846909920, 3824999922).

2. Mit Gadolinium verwandte Gegenstände (1) 1C903.a Gadoliniummetall, gadoliniumhaltige Legierungen und verwandte Erzeugnisse:

  1. Gadoliniummetall (Referenz-HS-Code: 2805301910).
  2. Gadoliniumhaltige Legierungen: a. Gadolinium-Magnesium-Legierung; b. Gadolinium-Aluminium-Legierung.
  3. Gadoliniumhaltige Zielscheiben (HS-Referenzcodes: 3824999922, 8486909110): a. Zielscheiben aus Gadolinium; b. Zielscheiben aus Gadolinium-Eisen-Legierung; c. Zielscheiben aus Gadolinium-Kobalt-Legierung. (2) 1C903.b Gadoliniumoxid und Mischungen davon (Referenz-HS-Codes: 2846901930, 2846901993, 3824999922). (3) 1C903.c Gadolinium enthaltende Verbindungen und deren Mischungen (HS-Referenzcodes: 2846902810, 2846902910, 2846903910, 2846904820, 2846904910, 2846909920, 3824999922).

3. Mit Terbium verwandte Gegenstände (1) 1C904.a Terbiummetall, terbiumhaltige Legierungen und verwandte Erzeugnisse:

  1. Terbiummetall (HS-Referenzcode: 2805301300).
  2. Terbiumhaltige Legierungen: a. Terbium-Kobalt-Legierung; b. Terbium-Kobalt-Eisen-Legierung.
  3. Terbiumhaltige Targets (Referenz-HS-Codes: 3824999922, 8486909110): a. Terbium-Targets; b. Terbium-Kobalt-Legierungs-Targets.
  4. Terbiumhaltige Neodym-Eisen-Bor-Dauermagnetwerkstoffe. (2) 1C904.b Terbiumoxid und seine Mischungen (HS-Referenzcodes: 2846901600, 2846901993, 3824999922). (3) 1C904.c Terbiumhaltige Verbindungen und deren Mischungen (HS-Referenzcodes: 2846902100, 2846902810, 2846903100, 2846903910, 2846904200, 2846904820, 2846909300, 2846909920, 3824999922).

4. Dysprosium-verwandte Waren (1) 1C905.a Dysprosiummetall, dysprosiumhaltige Legierungen und verwandte Erzeugnisse:

  1. Dysprosium-Metall (Referenz-HS-Code: 2805301200).
  2. Dysprosiumhaltige Legierungen: a. Dysprosium-Eisen-Legierung; b. Terbium-Dysprosium-Eisen-Legierung.
  3. Dysprosiumhaltige Targets (HS-Referenzcodes: 3824999922, 8486909110): a. Targets aus Dysprosium; b. Targets aus Terbium-Dysprosium-Eisenlegierungen.
  4. Dysprosium-haltige Neodym-Eisen-Bor-Dauermagnetwerkstoffe. (2) 1C905.b Dysprosiumoxid und Mischungen davon (HS-Referenzcodes: 2846901500, 2846901993, 3824999922). (3) 1C905.c Dysprosiumhaltige Verbindungen und deren Mischungen (HS-Referenzcodes: 2846902200, 2846902810, 2846903200, 2846903910, 2846904300, 2846904820, 2846909400, 2846909920, 3824999922).
    Exterior view of the Ministry of Commerce of the People's Republic of China.
    Außenansicht des Handelsministeriums der Volksrepublik China.

5. Mit Lutetium verwandte Gegenstände (1) 1C906.a Lutetiummetall, lutetiumhaltige Legierungen und verwandte Erzeugnisse:

  1. Lutetium-Metall (HS-Referenzcode: 2805301910).
  2. Ytterbium-Lutetium-Legierung.
  3. Lutetium-Targets (HS-Referenzcodes: 3824999922, 8486909110). (2) 1C906.b Lutetiumoxid und Mischungen davon (Referenz-HS-Codes: 2846901800, 2846901993, 3824999922). (3) 1C906.c Lutetium enthaltende Verbindungen und deren Mischungen (Referenz-HS-Codes: 2846902810, 2846902910, 2846903910, 2846904820, 2846904910, 2846909920, 3824999922).

6. Mit Scandium verwandte Gegenstände (1) 1C907.a Scandiummetall, scandiumhaltige Legierungen und verwandte Erzeugnisse:

  1. Scandium-Metall (HS-Referenzcode: 2805301800).
  2. Scandiumhaltige Legierungen: a. Scandium-Aluminium-Legierung; b. Scandium-Magnesium-Legierung; c. Scandium-Kupfer-Legierung.
  3. Scandium-Targets (HS-Referenzcodes: 3824999922, 8486909110). (2) 1C907.b Scandiumoxid und seine Mischungen (Referenz-HS-Codes: 2846901980, 2846901993, 3824999922). (3) 1C907.c Scandiumhaltige Verbindungen und deren Mischungen (Referenz-HS-Codes: 2846902810, 2846902910, 2846903910, 2846904820, 2846904910, 2846909920, 3824999922).

7. Mit Yttrium verwandte Gegenstände (1) 1C908.a Yttriummetall, yttriumhaltige Legierungen und verwandte Erzeugnisse:

  1. Yttriummetall (Referenz-HS-Code: 2805301700).
  2. Yttriumhaltige Legierungen: a. Yttrium-Aluminium-Legierung; b. Yttrium-Magnesium-Legierung; c. Yttrium-Nickel-Legierung; d. Yttrium-Kupfer-Legierung; e. Yttrium-Eisen-Legierung.
  3. Yttrium enthaltende Targets (HS-Referenzcodes: 3824999922, 8486909110): a. Yttrium-Targets; b. Targets aus Yttrium-Aluminium-Legierungen; c. Targets aus Yttrium-Zirkonium-Legierungen. (2) 1C908.b Yttriumoxid und Mischungen davon (Referenz-HS-Codes: 2846901100, 2846901993, 3824999922). (3) 1C908.c Yttriumhaltige Verbindungen und deren Mischungen (HS-Referenzcodes: 2846902600, 2846902810, 2846903600, 2846903910, 2846904600, 2846904820, 2846909690, 2846909920, 3824999922).

Anmerkungen:

  1. Die von den Unternummern 1C902.a.2, 1C903.a.2, 1C904.a.2, 1C905.a.2, 1C906.a.2, 1C907.a.2 und 1C908.a.2 erfassten Legierungen schließen Formen wie Blöcke (Ingots), Stangen (Bars), Drähte, Bleche, Stäbe, Platten, Rohre, Granalien und Pulver ein.
  2. Die von den Unternummern 1C902.a.3, 1C903.a.3, 1C904.a.3, 1C905.a.3, 1C906.a.3, 1C907.a.3 und 1C908.a.3 erfassten Targets schließen Formen wie Platten und Rohre ein.
  3. Die von den Unternummern 1C902.a.4, 1C904.a.4 und 1C905.a.4 erfassten Dauermagnetwerkstoffe schließen Magnete oder Magnetpulver ein.
  4. Die von den Unternummern 1C902.b, 1C902.c, 1C903.b, 1C903.c, 1C904.b, 1C904.c, 1C905.b, 1C905.c, 1C906.b, 1C906.c, 1C907.b, 1C907.c, 1C908.b und 1C908.c erfassten Oxide, Verbindungen und deren Mischungen schließen Pulverformen ein, sind aber nicht darauf beschränkt.

Wirtschaftsbeteiligte, die die oben genannten Güter ausführen, sollten bei der zuständigen Handelsbehörde des Staatsrates eine Genehmigung gemäß den einschlägigen Bestimmungen des "Ausfuhrkontrollgesetzes der Volksrepublik China" und der "Vorschriften der Volksrepublik China über die Ausfuhrkontrolle von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck" beantragen.

Die Ausfuhrunternehmen sollten die Identifizierung der Güter verstärken und bei der Zollanmeldung in der Spalte "Bemerkungen" angeben, ob es sich um ein kontrolliertes Gut handelt. Handelt es sich um ein kontrolliertes Gut, sollte der Ausfuhrkontrollcode für Güter mit doppeltem Verwendungszweck angegeben werden. Wenn die Zollbehörden Zweifel an den Angaben haben, werden sie diese gemäß den gesetzlichen Bestimmungen überprüfen, und die Ausfuhrgüter werden während des Zeitraums der Überprüfung nicht freigegeben.

Diese Ankündigung wird ab dem Datum ihrer Veröffentlichung offiziell umgesetzt. Die "Liste der Güter mit doppeltem Verwendungszweck für die Ausfuhrkontrolle der Volksrepublik China" wird gleichzeitig aktualisiert.

Handelsministerium und Allgemeine Zollverwaltung 4. April 2025

Der obige Inhalt stammt vom Handelsministerium der Volksrepublik China①.


Klassifizierung von Seltenen Erden

Seltene Erden werden in der Regel nach ihrer Ordnungszahl, ihren physikalisch-chemischen Eigenschaften und ihrer Häufigkeit in der Erdkruste in drei Kategorien eingeteilt: leichte Seltene Erden, mittlere Seltene Erden und schwere Seltene Erden.

Leichte Seltene Erden (LREE)

  • Klassifizierung: Dazu gehören Lanthan (La), Cerium (Ce), Praseodym (Pr), Neodym (Nd), Promethium (Pm), Samarium (Sm), Europium (Eu) und Gadolinium (Gd). Promethium (Pm) ist ein radioaktives Element und kommt in der Erdkruste nicht vor.
  • Anwendungen: Die leichten Seltenen Erden verfügen über relativ große Reserven und werden häufig verwendet. Lanthan wird zum Beispiel in optischem Glas für Mobiltelefonkameras verwendet, um die Lichtdurchlässigkeit zu verbessern. Cer ist ein wichtiger Bestandteil von Autoabgaskatalysatoren, die die Schadstoffemissionen wirksam reduzieren. Neodym spielt eine Schlüsselrolle bei der Herstellung von Dauermagneten aus Seltenerdmetallen, die wichtige Bestandteile von Motoren für neue Energiefahrzeuge und Windkraftanlagen sind.

Mittlere Seltenerdmetalle (MREE)

  • Klassifizierung: Die Klassifizierung der mittleren Seltenen Erden variiert, aber in der Regel gehören Samarium (Sm), Europium (Eu) und Gadolinium (Gd) dazu. Manchmal werden auch Terbium (Tb) und Dysprosium (Dy) zu dieser Kategorie gezählt.
  • Anwendungen: Mittlere Seltene Erden haben spezielle Anwendungen im Bereich der Atomenergie. Beispielsweise werden Samarium, Europium und Gadolinium aufgrund ihrer großen Neutroneneinfangquerschnitte als Kontrollmaterialien und Moderatoren in Atomreaktoren verwendet.

Schwere Seltene Erden (HREE)

  • Klassifizierung: Schwere Seltene Erden beziehen sich gewöhnlich auf Gadolinium (Gd), Terbium (Tb), Dysprosium (Dy), Holmium (Ho), Erbium (Er), Thulium (Tm), Ytterbium (Yb), Lutetium (Lu), Scandium (Sc) und Yttrium (Y). Yttrium wird auch als schweres Seltenerdelement eingestuft, da seine chemischen Eigenschaften denen der schweren Seltenen Erden ähneln.
  • Anwendungen: Schwere Seltene Erden gelten aufgrund ihrer Knappheit und ihrer besonderen Eigenschaften als die "Lebensader" der High-Tech-Industrie. Terbium und Dysprosium sind Kernmaterialien für die Herstellung von Dauermagneten, Lasermaterialien, Radarsystemen, Nachtsichtgeräten und präzisionsgelenkten Waffen. Schwere Seltene Erden haben einen unersetzlichen strategischen Wert für die Landesverteidigung und die Hightech-Industrie.

Detaillierte Erläuterung der kontrollierten Seltenen Erden und ihrer Anwendungen

Element Seltene Erden Klassifizierung Zivile Nutzung Militärische Verwendung
Samarium (Sm) Leichte oder mittlere Seltene Erde Hochfeste Samarium-Kobalt-Magnete, die in kleinen elektronischen Geräten wie Kopfhörern und Hörgeräten verwendet werden. Samarium-Kobalt-Magnete werden bei der Herstellung von Stealth-Materialien und Hochleistungskomponenten für präzisionsgelenkte Waffen und Radarsysteme verwendet.
Gadolinium (Gd) Schwere oder mittlere Seltene Erde Gadoliniumverbindungen dienen als Kontrastmittel in der medizinischen MRT zur Verbesserung der Diagnosegenauigkeit. Wird als Neutronenabsorber in Kernreaktoren verwendet. Sein hoher thermischer Neutronenabsorptionsquerschnitt macht es zu einem wichtigen Kontrollmaterial in Atom-U-Booten und militärischen Kernreaktoren.
Terbium (Tb) Schwere Seltene Erde Wird als Aktivator für Leuchtstoffe in Energiesparlampen und dreifarbigen Leuchtstofflampen verwendet. Es ist ein Hauptbestandteil von magnetostriktiven Materialien für Sonarsysteme und Sensoren. Ein Schlüsselmaterial für die Herstellung von Speziallegierungen für militärische Sonar- und Unterwasserortungssysteme. Wird in Hochleistungslautsprechern, Vibratoren und Aktuatoren verwendet.
Dysprosium (Dy) Schwere Seltene Erde Ein wichtiger Zusatzstoff für Neodym-Eisen-Bor-Permanentmagnete, der deren Koerzitivfeldstärke für den Einsatz in Hochtemperaturumgebungen deutlich erhöht. Unverzichtbar für Elektrofahrzeuge und Windkraftgeneratoren. Sie werden in der Luft- und Raumfahrt, in Raketenleitsystemen und Militärmotoren eingesetzt. Außerdem wird es zur Herstellung von Steuerstäben für Kernreaktoren und Nachtsichtgeräten verwendet.
Lutetium (Lu) Schwere Seltene Erde Lutetiumverbindungen werden in der Nuklearmedizin für die PET-Bildgebung und als radioaktive Medikamente für die Krebsbehandlung verwendet. Es wird bei der Herstellung von Hochleistungslasern und einigen speziellen Legierungen mit potenziellem Anwendungswert verwendet.
Scandium (Sc) Schwere Seltene Erde Scandium-Aluminium-Legierungen sind für ihr geringes Gewicht und ihre hohe Festigkeit bekannt und werden für die Herstellung von Hochleistungs-Fahrradrahmen und Sportgeräten verwendet. Scandium-Aluminium-Legierungen werden in der Luft- und Raumfahrt und im Verteidigungsbereich für die Herstellung von Strukturkomponenten von Kampfjets und Raketen verwendet, um das Gewicht zu reduzieren und die Leistung zu verbessern.
Yttrium (Y) Schwere Seltene Erde Wird zur Herstellung von rotem Phosphor in Fernsehern und Displays sowie von optischem Glas und Lasermaterialien verwendet. Yttrium-Legierungen werden für Motorkomponenten in der Automobilindustrie verwendet. Wird zur Herstellung von Hochleistungslasern und Radarsystemen verwendet. Eine Schlüsselkomponente in militärischen Nachtsichtgeräten und präzisionsgelenkten Waffen.

China's Rare Earth Controls

Gründe für die Einführung von Exportkontrollen für Seltene Erden durch China

China's Rare Earth Controls

Die Einführung von Exportkontrollen für Seltene Erden ist für China ein notwendiger Schritt, um die Rechtsstaatlichkeit in seinem System zur Kontrolle der Seltenen Erden zu verbessern. Es ist bekannt, dass China sowohl bei den Reserven als auch bei der Produktion von Seltenen Erden den ersten Platz in der Welt einnimmt. Aufgrund des harten Wettbewerbs und der extensiven Entwicklung auf dem heimischen Markt ist es China jedoch lange Zeit nicht nur nicht gelungen, auf dem internationalen Markt für Seltene Erden eine Preissetzungsmacht zu erlangen, sondern es hat auch der Umwelt schweren Schaden zugefügt. Am Beispiel von Ganzhou, Jiangxi, wo 70 % der weltweiten Seltene-Erden-Reserven lagern, hat der jahrzehntelange unkontrollierte Abbau das örtliche Ackerland so stark verschmutzt, dass es nicht mehr bewirtschaftet werden kann. Nach einer Schätzung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie aus dem Jahr 2012 beliefen sich die Kosten für die ökologische Sanierung in Ganzhou auf bis zu 38 Milliarden Yuan, während die Gewinne aus dem Bergbau auf Seltene Erden in Ganzhou im Jahr 2011 nur 6,4 Milliarden Yuan betrugen.

Das Entwicklungsmodell, bei dem die ökologische Umwelt geopfert wird, kann nicht aufrechterhalten werden. Deshalb hat die chinesische Regierung eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Entwicklung der Seltenerdindustrie zu regulieren. Im Jahr 2011 veröffentlichte China mehrere Stellungnahmen zur Förderung einer nachhaltigen und gesunden Entwicklung der Seltene Erden-Industrie" und schlug vor, eine strengere Bergbaupolitik und strengere Umweltstandards" für die Seltene Erden-Ressourcen einzuführen. Im Juni 2024 kündigte China die "Rare Earth Management Regulations" an, die ausdrücklich die Einrichtung eines Überwachungssystems für die gesamte Kette der Seltenen Erden vorschreiben, um die Ausbeutung der Seltenen Erden, die Verhüttung und Trennung, den Produktverkehr sowie die Import- und Exportaktivitäten umfassend zu verwalten. Im Februar 2025 holte das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie öffentlich Stellungnahmen zu den "Maßnahmen für die Verwaltung der Gesamtquoten für den Abbau, die Verhüttung und die Trennung von Seltenen Erden" und den "Maßnahmen für die Verwaltung der Rückverfolgbarkeit von Informationen über Seltene Erden" ein, mit denen der Abbau, die Verhüttung und die Trennung von Seltenen Erden durch eine verstärkte Kontrolle der Gesamtquoten und die Verwaltung der Rückverfolgbarkeit des gesamten Prozesses weiter reguliert werden soll, um Schmuggel und Steuerhinterziehung wirksam einzudämmen.

Dies zeigt, dass die von der chinesischen Regierung im April 2025 eingeführten Exportkontrollen für Seltene Erden keine vorübergehende Entscheidung sind, sondern eine natürliche Fortsetzung der oben erwähnten Politik. Die seit mehr als zehn Jahren andauernde Umstrukturierung der Seltene-Erden-Industrie zielt darauf ab, Marktversagen zu korrigieren, Regelungslücken zu schließen und die natürlichen Ressourcen in nationale Wettbewerbsfähigkeit für nachhaltige Entwicklung umzuwandeln. Dies ist nicht nur ein inhärentes Erfordernis für die Umwandlung und Modernisierung der Seltenerdindustrie, sondern entspricht auch dem globalen Trend der grünen Entwicklung.

Chinas Schritt, die Schwelle für den Export von Seltenen Erden anzuheben, ist kein Versuch, andere Länder zu "blockieren" oder zu "konfrontieren", sondern soll sicherstellen, dass die Ressourcen an Seltenen Erden durch einen transparenten und legalen Verwaltungsrahmen in legitimen zivilen Bereichen genutzt werden. Als Reaktion auf mögliche Lieferengpässe auf den Überseemärkten nach der Einführung der Exportkontrollen für Seltene Erden hat China einen grünen Kanal für qualifizierte ausländische Antragsteller eingerichtet, um den Genehmigungsprozess zu beschleunigen. Am 12. Juni erklärte ein Sprecher des Handelsministeriums öffentlich, dass China eine bestimmte Anzahl von Anträgen auf Exportlizenzen für Seltene Erden legal genehmigt habe. In der Tat haben deutsche Autokonzerne wie BMW und Volkswagen im April und Mai dieses Jahres nacheinander Liefergenehmigungen für Seltene Erden aus China erhalten. Nach dem Telefongespräch zwischen dem chinesischen und dem US-amerikanischen Staatschef erteilte die chinesische Regierung auch den Zulieferern von drei US-Autokonzernen befristete Exportlizenzen für Seltene Erden: General Motors, Ford und Stellantis. China hat der Welt mit praktischen Maßnahmen gezeigt, dass die Exportkontrollen für Seltene Erden weder den normalen Geschäftsverkehr der Unternehmen noch die Stabilität und Sicherheit der internationalen Industrie- und Lieferkette für Seltene Erden beeinträchtigen werden, solange es keine Aktivitäten gibt, die Chinas nationaler Souveränität, Sicherheit und Entwicklungsinteressen schaden.

Chinas Umsetzung der Exportkontrollmaßnahmen für Seltene Erden ist eine strategische Entscheidung, die auf nationaler Sicherheit, Umweltschutz und dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung basiert. Die Welt befindet sich derzeit in einer kritischen Phase der Energiewende und der technologischen Revolution, und die rationelle Verteilung der Ressourcen an Seltenen Erden hängt mit der gemeinsamen Zukunft der Menschheit zusammen. Es ist zu hoffen, dass die internationale Gemeinschaft den Zweck und die Bedeutung von Chinas Schritt rational betrachtet, die Kommunikation und Zusammenarbeit mit China aktiv verstärkt und gemeinsam die gesunde Entwicklung der globalen Industriekette für Seltene Erden fördert.

Die Gründe, warum China Exportkontrollen für Seltene Erden eingeführt hat, ursprünglich unter dem Titel "Chinas Einführung von Exportkontrollen für Seltene Erden ist nicht "impulsiv"" von China.com, Autor Le Shui ②

Ziele der Exportkontrolle für Seltene Erden

Die Kontrollen richten sich an inländische Unternehmen, die an der Ausfuhr von sieben Arten von Seltenen Erden beteiligt sind, und nicht an andere Länder. Für den normalen Handel kann ein Unternehmen exportieren, nachdem es die entsprechenden Dokumente für eine Exportlizenz eingereicht, eine Genehmigung eingeholt und die Exportlizenz erhalten hat. He Yadong, ein Sprecher des Handelsministeriums, erklärte am 12. Juni 2025: "China hat der Aufrechterhaltung der Stabilität und Sicherheit der globalen Produktions- und Lieferkette stets große Bedeutung beigemessen. Wir beschleunigen kontinuierlich die Prüfung von Anträgen auf Exportlizenzen für Seltene Erden in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften, haben eine gewisse Anzahl von konformen Anträgen rechtlich genehmigt und werden die Prüfung konformer Anträge weiter verstärken. China ist bereit, die Kommunikation und den Dialog über Exportkontrollen mit den betreffenden Ländern weiter zu verstärken und den konformen Handel aktiv zu erleichtern".

Fallen die Produkte von CCmagnetics unter die kontrollierten Güter?

99% der Produkte fallen nicht unter die Kontrolle, einschließlich magnetischer Ferrit-Encoder-Ringe, gummimagnetischer Encoder-Magnetringe, gebundener NdFeB-Mehrpol-Magnetringe, kletternder magnetischer Autoräder, magnetischer Übertragungskomponenten, etc.

Nur Hochtemperaturmagnete und Fertigprodukte, die Hochtemperaturmagnete enthalten, fallen in den Kontrollbereich (NdFeB-Dauermagnetwerkstoffe, die Terbium und Dysprosium enthalten), da die Hochtemperaturbeständigkeit den Zusatz von Terbium und Dysprosium erfordert. Das magnetische Anisotropiefeld von Terbium ist bei niedrigen Temperaturen sehr groß. Die Zugabe von Terbium zu NdFeB-Magneten kann die Koerzitivfeldstärke deutlich erhöhen und damit die Leistung der Magnete bei hohen Temperaturen verbessern. Dysprosium kann die Koerzitivfeldstärke von NdFeB-Magneten deutlich erhöhen. Die Koerzitivfeldstärke ist die Fähigkeit eines Magneten, der Entmagnetisierung durch ein äußeres Magnetfeld zu widerstehen, was besonders bei hohen Temperaturen wichtig ist.

Chinas Kontrollen für Seltene Erden

Siehe Link:

①:https://www.mofcom.gov.cn/zcfb/zc/art/2025/art_a6ea0f03b9be475a9d06ee9d088d605d.html

②:http://www.china.com.cn/opinion/202506/12/content_117923850.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert