Rechtwinklige Übertragungsgetriebe,Magnetische Gehrungsgetriebe,Senkrecht Typ
Magnetische Getriebe,Rechtwinklige Übertragungskupplungen,Magnetische Gehrungskupplungen,Senkrechte Magnetkupplungen
Original factory, accept visitors
Free design, technical support
Quality assurance, one year warranty
Was sind magnetische Kreuzkupplungen?
Magnetische Kreuzgetriebe, berührungslose Drehmomentübertragung. Magnetische Kreuzgetriebe sind in der Lage, ein Drehmoment zwischen einer Eingangs- und einer Ausgangswelle ohne mechanischen Kontakt zu übertragen. Aufgrund ihrer berührungslosen Drehmomentübertragung sind magnetische Zahnräder effizient und ermöglichen hohe Drehzahlen. Außerdem sind sie sehr zuverlässig und bieten einen inhärenten Überlastungsschutz.
Das magnetische Kreuzgetriebe ist ein Gerät zur berührungslosen Kraftübertragung durch magnetische Anziehungskraft.
Da eine Übertragung durch Trennwände möglich ist, werden sie häufig in Reinräumen, Lebensmittelmaschinen, Transportanlagen, Förderanlagen, Pumpen usw. eingesetzt.


Die magnetischen Kreuzgetriebe eliminieren Mikroschrittvibrationen oder Antriebsgeräusche, die von mechanischen Getrieben verursacht werden. Empfohlen für die Handhabung von Präzisionsgeräten aufgrund des geringeren Einflusses von Vibrationen und des geringeren Verschleißes der Zahnräder.
Wie funktionieren magnetische Kreuzgetriebe?
Die Magnetpole von magnetischen Kreuzgetrieben sind geneigt, so dass sie, wenn sie in Kontakt kommen, ein Drehmoment in einem rechten Winkel übertragen. Dieser Vorgang ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt.
Die Parameter der magnetischen Kreuzgetriebe
Zeichnung / Spezifikationen
PN | PQ | (I) I.D | SCM | SFM | MC | Tq | (O) O.D | L | W | F | M |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CT13 | 6P | 5~6 | A/S | A | H | 0.012N.m | 13 | 15 | 10 | 2.5 | M3 |
CT16 | 8P | 5~8 | A/S | A | H | 0.025N.m | 16 | 13 | 8 | 2.5 | M3 |
CT16 | 12P | 5~8 | A/S | A | H | 0.015N.m | 16 | 13 | 8 | 2.5 | M3 |
CT18 | 8P | 6~8 | A/S | A | H | 0.05N.m | 18 | 15 | 10 | 2.5 | M3 |
CT21 | 6P | 6~12 | A/S | C/A | F/H | 0.13N.m | 21 | 21 | 15 | 3 | M4 |
CT21 | 8P | 6~12 | A/S | C/A | F/H | 0.11N.m | 21 | 21 | 15 | 3 | M4 |
CT21 | 16P | 6~12 | A/S | C/A | F/H | 0.07N.m | 21 | 21 | 15 | 3 | M4 |
CT22 | 8P | 8~12 | L/T | A | F/H | 0.09N.m | 22 | 22 | 16 | - | M4 |
CT22 | 18P | 6~12 | A/S | C/A | F/H | 0.07N.m | 22 | 18 | 12 | 3 | M4 |
CT25 | 10P | 6~15 | A/S | C/A | F/H | 0.15N.m | 25 | 22 | 15 | 3.5 | M4 |
CT26 | 8P | 6~15 | A/S | C/A | F/H | 0.2N.m | 26 | 21 | 14 | 3.5 | M4 |
CT26 | 10P | 6~15 | A/S | C/A | F/H | 0.16N.m | 26 | 21 | 14 | 3.5 | M4 |
CT26 | 12P | 6~15 | A/S | C/A | F/H | 0.14N.m | 26 | 21 | 14 | 3.5 | M4 |
CT26 | 20P | 6~15 | A/S | C/A | F/H | 0.05N.m | 26 | 21 | 14 | 3.5 | M4 |
CT27 | 8P | 8~12 | L/T | A | F/H | 0.14N.m | 27 | 22 | 15 | - | M4 |
CT27 | 10P | 8~12 | L/T | A | F/H | 0.11N.m | 27 | 22 | 15 | - | M4 |
CT28 | 8P | 8~15 | A/S | C/A | F/H | 0.22N.m | 28 | 25 | 17 | 4 | M4 |
CT29 | 8P | 8~15 | L/T | C/A | F/H | 0.25N.m | 29 | 25 | 17 | 4 | M4 |
CT30 | 8P | 10~15 | L/T | C/A | F/H | 0.31N.m | 30 | 25 | 18 | 3.5 | M4 |
CT30 | 10P | 10~15 | L/T | C/A | F/H | 0.28N.m | 30 | 25 | 18 | 3.5 | M4 |
CT31 | 8P | 10~20 | L/T | A | F/H | 0.25N.m | 31 | 25 | 18 | - | M4 |
CT31 | 10P | 10~20 | L/T | A | F/H | 0.23N.m | 31 | 25 | 18 | - | M4 |
CT32 | 08P | 8~20 | A/S | C/A | F/H | 0.4N.m | 32 | 30 | 20 | 5 | M4 |
CT32 | 10P | 8~20 | A/S | C/A | F/H | 0.32N.m | 32 | 30 | 20 | 5 | M4 |
CT32 | 12P | 8~20 | A/S | C/A | F/H | 0.28N.m | 32 | 30 | 20 | 5 | M4 |
CT32 | 20P | 8~20 | A/S | C/A | F/H | 0.09N.m | 32 | 30 | 20 | 5 | M4 |
CT35 | 08P | 8~20 | A/S | C/A | F/H | 0.55N.m | 35 | 32 | 21.5 | 5.25 | M5 |
CT35 | 10P | 8~20 | A/S | C/A | F/H | 0.45N.m | 35 | 32 | 21.5 | 5.25 | M5 |
CT35 | 12P | 8~20 | A/S | C/A | F/H | 0.36N.m | 35 | 32 | 21.5 | 5.25 | M5 |
CT35 | 18P | 8~20 | A/S | C/A | F/H | 0.36N.m | 35 | 32 | 21.5 | 5.25 | M5 |
CT36 | 08P | 10~20 | L/T | A | F/H | 0.4N.m | 36 | 32 | 22 | - | M5 |
CT36 | 10P | 10~20 | L/T | A | F/H | 0.35N.m | 36 | 32 | 22 | - | M5 |
CT36 | 12P | 10~20 | L/T | A | F/H | 0.3N.m | 36 | 32 | 22 | - | M5 |
CT39 | 08P | 15~20 | A/S | C/A | F/H | 0.8N.m | 39 | 35.8 | 26.6 | 4.6 | M5 |
CT39 | 12P | 15~20 | A/S | C/A | F/H | 0.58N.m | 39 | 35.8 | 26.6 | 4.6 | M5 |
CT39 | 16P | 15~20 | A/S | C/A | F/H | 0.4N.m | 39 | 35.8 | 26.6 | 4.6 | M5 |
CT40 | 12P | 10-20 | L/T | A | F/H | 0.58N.m | 40 | 36.5 | 26 | - | M5 |
CT40 | 16P | 15~25 | A/S | C/A | F/H | 0.42N.m | 40 | 34 | 24 | 5 | M5 |
CT42 | 12P | 15~25 | A/S | C/A | F/H | 0.74N.m | 42 | 30 | 21 | 4.5 | M5 |
CT42 | 18P | 15~25 | A/S | C/A | F/H | 0.42N.m | 42 | 30 | 21 | 4.5 | M5 |
CT45 | 10P | 15~30 | A/S | C/A | F/H | 1.2N.m | 45 | 35 | 25 | 4.5 | M4 |
CT45 | 12P | 15~30 | A/S | C/A | F/H | 0.95N.m | 45 | 35 | 25 | 4.5 | M4 |
CT46 | 10P | 15-25 | L/T | A | F/H | 0.83N.m | 46 | 27 | 26 | - | M5 |
CT52 | 10P | 20~35 | A/S | C/A | F/H | 1.45N.m | 52 | 37 | 25 | 5 | M5 |
CT53 | 10P | 20~30 | L/T | A | F/H | 0.95N.m | 53 | 37 | 26 | - | M5 |
CT65 | 18P | 20~40 | A/S | C/A | F/H | 1.95N.m | 65 | 50 | 35 | 7.5 | M6 |
Nr. | Artikel | Beschreibung | Anmerkungen |
---|---|---|---|
1 | PN | Teilenummer | Die Zahl hinter PN gibt den Außendurchmesser der Magnetkupplung in Millimetern an. |
2 | PQ | Anzahl der Pole | Anzahl der Magnete auf einer Magnetkupplung. |
3 | I | Innendurchmesser | Längeneinheit in Millimetern. |
4 | SCM | Material der Oberflächenabdeckung | A=A6061 (Aluminiumlegierung), S=SUS304 (rostfreier Stahl), L=SUS316L (rostfreier Stahl), T=TC4 (Titan-Legierung). |
5 | SFM | Methode der Wellenbefestigung | Typ A: Gewindestift Typ B: Gewindestift und Passfedernut Typ C: Klemmnabe und Passfedernut. Die Art der Wellenbefestigung ist der Zeichnung zu entnehmen. |
6 | MC | Abdeckung des Metallgehäuses | F= Vollständig H= Halb |
7 | Tq | Drehmoment | Der angegebene Drehmomentwert gilt für einen Spalt von 1 mm. |
8 | O | Äußerer Durchmesser. | Die Einheit der Länge ist Millimeter. |
9 | L,W,F,M | Einheit der Länge auf der Zeichnung. | Die Längeneinheit ist Millimeter. |
Prüfbericht des magnetischen Getriebes




Bitte beachten:
1.da wir magnetische Getriebe Original-Fabrik sind, unterstützen die Anpassung der verschiedenen Befestigungsmethoden.
2.starke Stöße können Schäden verursachen und zu einer Verschlechterung der Magnetkraft führen.
3.die folgenden Objekte sind von starken Magnetfeldern betroffen: Handys, PCs, Uhren, Herzschrittmacher.
4.aufgrund seiner berührungslosen Konstruktion ist er nicht für extrem hohe Drehzahlen geeignet (max. 1500 U/min.).
5) Die Betriebstemperatur beträgt -20°C-80°C. Da wir eine originelle Fabrik sind, können wir es anpassen an: -20°C-150°C.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.