Das magnetische Antriebsrad PT ist eine magnetische Baugruppe zur berührungslosen Kraftübertragung. Seine Magnetpole sind senkrecht zur Basis ausgerichtet, was eine parallele Drehmomentübertragung ermöglicht. Da es die Kraft ohne Staubentwicklung überträgt, wird es vor allem in der Elektronikindustrie für den Produkttransport und ähnliche Anwendungen eingesetzt.

Das Getriebe besteht aus einem mehrpoligen Magnetring, einem Aluminium-Trägerrahmen und bei einigen Modellen aus einem verstärkenden Eisenring (obwohl nicht alle Spezifikationen den Eisenring erfordern). Der Magnetring und der Eisenring werden in der Regel mit Nickel-Kupfer-Nickel beschichtet, während der Aluminiumrahmen zum Schutz der Oberfläche anodisiert wird.

Industrielle Anwendung von PT-Magnetantriebszahnrädern

Die magnetischen Antriebszahnräder der PT-Serie dienen als zentrale Übertragungskomponente in CNC-Drehtisch-Bearbeitungszentren mit mehreren Stationen und bieten eine präzise, berührungslose Drehmomentübertragung für Hochgeschwindigkeitsindexierung und Werkstückpositionierung. Diese Technologie ist in automatisierten Produktionslinien, die eine Wiederholgenauigkeit im Mikrometerbereich erfordern, unverzichtbar geworden.

Aufbau von PT Magnetic Drive Gear

Das magnetische PT-Antriebsrad ist in der Regel durch eine Beschichtung oder Eloxierung geschützt, die unter normalen Betriebsbedingungen Oberflächenoxidation und Korrosion verhindert. Mit der Weiterentwicklung elektronischer Produkte wird der PT-Magnetantrieb jedoch in immer vielfältigeren Umgebungen eingesetzt, z. B. in Umgebungen mit Wasser, säurehaltigen oder alkalischen Gasen und Flüssigkeiten. In solchen Umgebungen können herkömmliche magnetische PT-Antriebszahnräder im Laufe der Zeit rosten oder korrodieren, was ihre Leistung beeinträchtigt.

PT Magnetic Drive Gears

Um dieses Problem zu lösen, haben wir den Magnetring in Edelstahl eingekapselt (mit einer Dicke von 0,1 mm bis 3 mm, um die Magnetkraft nicht zu beeinträchtigen). Die zentrale Halterung besteht ebenfalls aus demselben Edelstahlmaterial. Nach der Verkapselung des Magnetrings und des Verstärkungseisenrings (in einigen Fällen wird nur der Magnetring verkapselt) werden die Nähte geschweißt und versiegelt, gefolgt von einer Politur, um ein glattes und fertiges Aussehen zu gewährleisten.

Magnetisches Antriebsrad

Diese Konstruktion isoliert den Magnetring und den Verstärkungseisenring wirksam von der äußeren Umgebung und bietet einen hervorragenden Schutz gegen Oxidation und Korrosion. Herkömmliche magnetische PT-Antriebszahnräder, die auf vernickelten Oberflächen basieren, sind für den Einsatz in feuchten, sauren oder alkalischen Umgebungen nicht geeignet. Im Gegensatz dazu kann das magnetische PT-Antriebszahnrad mit Edelstahlkapselung solchen Bedingungen standhalten, da der Edelstahl selbst gegen diese Umgebungen resistent ist und der Magnetring vollständig gekapselt ist und niemals externen Elementen ausgesetzt wird. Folglich kann dieses Produkt in feuchten, sauren oder alkalischen Umgebungen ohne Korrosionsrisiko zuverlässig arbeiten.

Funktionsprinzip

Die magnetischen Zahnräder der PT-Serie haben vertikal ausgerichtete Magnetpole, die senkrecht zur Grundplatte des Zahnrads stehen. Wenn zwei PT-Zahnräder ineinander greifen, bewirkt ihre senkrechte Polausrichtung durch die Wechselwirkung des Magnetfelds eine automatische parallele Ausrichtung. Dieser selbstausrichtende Mechanismus eliminiert das mechanische Spiel und sorgt für gleichbleibende Luftspaltabstände (typischerweise 0,5-1,2 mm). Diese berührungslose Übertragungstechnologie wird in vielen asiatischen Fertigungssektoren eingesetzt und hat sich zu einer bewährten Industrielösung für kontaminationsanfällige Umgebungen entwickelt.

LeistungsstufenParallel Magnetic Gear/Coupling

  1. Unterscheidung der Materialien
    • Gekapselte Einheiten aus Edelstahl: Das vollständig aus Edelstahl gefertigte Gehäuse ist korrosionsbeständig nach IP69K und eignet sich ideal für die chemische Verarbeitung und für Anwendungen im Lebensmittelbereich, bei denen die Hygienevorschriften die Verwendung von Schmiermitteln verbieten.
    • Einheiten aus Aluminiumlegierung: Diese Varianten sind leicht (35% Gewichtsreduzierung gegenüber Stahl) und kostengünstig und eignen sich besonders für allgemeine industrielle Anwendungen, die eine Drehmomentübertragung von ≥200Nm erfordern.
  2. PolkonfigurationStandardmodelleverwenden optimierte 10-polige Anordnungen, um ein Gleichgewicht zwischen Drehmomentstabilität (±2% Schwankung) und Laufruhe zu erreichen. Hochpolige Varianten (12-16 Pole) verbessern die Gleichmäßigkeit der Bewegung um 18-22% auf Kosten der maximalen Drehmomentkapazität (15% Reduzierung pro zusätzlichem Polpaar).
    • Verbesserte Version: Enthält einen proprietären ferromagnetischen Reflektorring zur Verstärkung der magnetischen Flussdichte an der Oberfläche um 40 % und erreicht eine Restinduktion von 650 mT für anspruchsvolle Lasten mit hohem Trägheitsmoment.
    • Standard-Ausführung: Verwendet eine direkte Pol-Luft-Kopplungskonfiguration, die für 85% der industriellen Szenarien mit einem Betriebsdrehmoment von ≤500Nm geeignet ist.

Technische Beratung

Für kundenspezifische technische Anfragen zur Optimierung der Polkonfiguration, zu Materialauswahlmatrizen oder zur Überprüfung der Konformität mit ISO 14691-1 nutzen Sie bitte den Kommentarbereich unten oder wenden Sie sich direkt an unser Ingenieurteam. Umfassende CAD-Modelle und FEA-Simulationsberichte sind auf offizielle Anfrage erhältlich.

Hinweis: Alle Drehmomentwerte wurden bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C und einem Luftspalt von 1 mm berechnet. Die Leistungskennzahlen können unter extremen Betriebsbedingungen variieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert