Der magnetische Doppelspur-Drehgeberring ist eine Schlüsselkomponente von Absolutwertgebern. Im Gegensatz zu den einspurigen Pendants können zweispurige Ringe direkt einen eindeutigen Binärcode ausgeben, der die aktuelle Position repräsentiert, so dass nach dem Einschalten kein Referenzpunkt mehr benötigt wird. Diese Eigenschaft macht sie ideal für Anwendungen, die eine präzise Positionierung erfordern, wie z. B. Industrieroboter, Motorfeedbacksysteme und mehrachsige Messsysteme. Doppelspurige Geberringe bieten zwar eine bessere Leistung, sind aber in der Regel auch teurer. CCmagnetics bietet die weltweit umfangreichste Liste von Magnetringgrößen und hilft Ihnen, bei Ihrem Projekt hohe Werkzeugkosten zu sparen.
Catalogue (PDF)